Freitag, 21. Mai 2010

Ich will, denn ich kann!

Wieso sagen so viele Menschen, ich kann dies nicht oder das nicht, ohne es zu versuchen? Aus welchem Grund ziehen sie sich so zurück? Woher will man wissen ob man dieses oder jenes nicht kann, wenn man es gar nicht erst probiert? Was soll passieren? Mehr als scheitern kann man nicht, und auch das ist doch kein Weltuntergang, wächst man nicht mit den Aufgaben, und an seinen Erfolgen?! Es ist logisch, das nicht immer alles glücken kann, aber wer nicht wagt, kann nicht gewinnen...
Meiner Meinung nach, ist auch der Satz "Du kannst, wenn Du willst" falsch, er sollte lauten "Ich will, denn ich kann".
Es ist klar, das eine Aufgabe zum Scheitern verurteilt ist, wenn man mit der Einstellung "ich kann es sowieso nicht" daran geht, man redet sich das selbst ein, um hinterher rechtfertigen zu können, wieso es nicht funktioniert hat...

Ich habe mir auch wieder neue Ziele gesetz und werde diese umsetzen, da ich weiss, dass ich es will, werde ich mein bestes geben, und da ich es "will", werde ich es auch schaffen, ich glaube an mich! Was jeder tun sollte, ich finde es wichtig, an sich selbst zu glauben!
Man strahlt diese selbstsicherheit ja auch aus, und jemand, der total ängstlich ist, sich nichts zutraut, sich selbst nicht leiden kann, bringt genau das auch rüber... Wie soll er von anderen als selbstbewusst, starke , intelligente Person wahrgenommen werden, wenn er sich selbst so nieder macht und sich verkriecht?

Kämpft für eure Wünsche, verwirklicht euch und glaubt an euch, nichts ist unmöglich! Ihr wollt und ihr könnt es!

Lg
Dany